SOCITAS Österreich
Dynamics NAV | Dynamics 365 Business Central
Wolfgang-Schmälzl-Gasse 19/8
A-1020 Wien
+43 (0)1 3580 670 | info@socitas.at | Montag bis Freitag 08:00 bis 17:00 Uhr
WER IST DIE SOCITAS?
Ein Business Central Partner auf Augenhöhe
Seit der Firmengründung in 2017 unterstützen wir als österreichische Tochter der SOCITAS GmbH & Co. KG in St. Katharinen Kunden mit unserem Know-how bei der Implementierung des ERP Systems Microsoft Dynamics 365 Business Central, beim Umstieg von Dynamics NAV auf Business Central und beim Geschäftsprozesse digitalisieren und optimieren. Wir betrachten uns als Teil des Kundenteams, denn nur gemeinsam können wir die beste Lösung für Ihr Unternehmen schaffen.
DAS BIETEN WIR IHNEN
Unsere Dynamics NAV / Business Central Leistungen
Als spezialisierter ERP Partner beraten und unterstützen wir Sie rund um das ERP System Microsoft Dynamics NAV und 365 Business Central - der ERP Software für kleine und mittelständische Unternehmen im deutschsprachigen Raum.
Auf Grund unserer langjährigen Erfahrung haben wir mit allen Microsoft Navision Versionen und allen Bereitstellungsoptionen (on-Premise, ERP Cloud in private Cloud und Microsoft Azure, SaaS) Erfahrung. Wir beraten und unterstützen Sie in Dynamics 365 Business Central, Navision ab 2.x, Dynamics NAV 2009 und NAV 2009 R2, Dynamics NAV 2013, Dynamics NAV 2015, Dynamics NAV 2016, Dynamics NAV 2017, Dynamics NAV 2018, Business Central BC14.
Beratung
DYNAMICS NAV / BUSINESS CENTRAL
Sie möchten eine ERP Software in Ihrem kleinen oder mittelständischen Unternehmen einführen oder von Navision / Dynamics NAV auf die aktuelle Version von Business Central upgraden? Gemeinsam erarbeiten wir mit Ihnen die für Sie wirtschaftlichste Lösung zur Erreichung Ihrer Ziel.
Einführung
IHRES NEUEN ERP SYSTEMS
Mit der Erfahrung aus zahlreichen ERP Projekten unterstützen Sie unsere Dynamics NAV und Business Central Consultants und Entwickler bei der Einführung Ihrer ERP Software 365 Business Central.
Übernahme
IHRES BESTEHENDEN ERP SYSTEMS
Sie sind mit Ihrer ERP Software Microsoft Dynamics NAV oder Microsoft Business Central zufrieden, möchten aber Ihr ERP System auf eine neue Ebene mit einem erfahrenen Business Central Partner heben? Sprechen Sie uns an.
Upgrade
IHRER ERP LÖSUNG
Wir unterstützen Sie beim Dynamics NAV Upgrade auf Dynamics 365 Business Central in allen Bereitstellungsoptionen: Business Central on-Premise, Business Central on-Prem in der Privat Cloud, Business Central SaaS in der Microsoft Azure Cloud
Schulung
IHRER MITARBEITER
Nutzen Sie unsere Erfahrung mit Business Central, Dynamics NAV und Navision und machen Sie Ihre Mitarbeiter fit für Ihr tägliches Geschäft mit Ihrem Microsoft ERP System.
Support
DYNAMICS NAV / BUSINESS CENTRAL
Wir stehen zu Ihrer Verfügung für alle Fragen im täglichen Betrieb Ihrer ERP Software Dynamics NAV oder Microsoft Business Central. Ihr persönlicher Ansprechpartner bleibt auch nach dem Projekt Mitglied des gemeinsamen Teams. Wir setzen auf langfristige und partnerschaftliche Zusammenarbeit.
IMPRESSUM | Datenschutz
SOCITAS GmbH | 1020 Wien Wolfgang-Schmälzlgasse 19/8 | Geschäftsführer: Ernst Dennstedt, Michael Preiß
Firmenbuchnummer: FN 480492 g | UID: ATU72730716 | T: +43 1 3580 678 | E: info@socitas.at | W: www.socitas.at
Bilder: Müller-Grafik.net | Konzeption, Gestaltung, Realisierung, Verantwortlich für den Inhalt: Ernst Dennstedt
Diese Website dient der Information zur Unterstützung des Unternehmensgegenstandes "IT Dienstleistungen"
Update Dynamics NAV auf Business Central
Der Nachfolger des ERP Systems Dynamics NAV 2018 heißt Microsoft Dynamics 365 Business Central on-Prem und ist bei Ihrem Microsoft Navision Partner seit Oktober 2018 verfügbar. Die neue Version kann sowohl lokal als auch als gehostete Version betrieben werden.
Ihr Nutzen: hohe Integrationsfähigkeit in Microsoft Dynamics 365 als Basis zur Digitalisierung der Geschäftsprozesse, DSGVO-konform (bei NAV 2009 R2 und Dynamics NAV 2013 nicht mehr gegeben), mobiles Arbeiten im Außendienst und Servicetechniker
Häufige Fragen zum Umstieg von Microsoft Dynamics NAV auf ERP System Dynamics 365 Business Central on-Premise oder Microsoft Cloud on-Azure: Umstieg von Dynamics NAV auf Dynamics 365 Business Central
ERP Software Dynamics 365 Business Central
Das im Mittelstand sehr beliebte Standard ERP System Microsoft Dynamics 365 Business Central (vormals: Navision, ERP System Dynamics NAV) bietet einen vollen Funktionsumfang der beliebig um firmenspezifische Funktionen mit sogenannten Business Central Extensions, zertifizierten Add-On´s und vollintegrierten Zusatzanwendungen erweitert und komplett in Microsoft Dynamics 365 integriert und so optimal an Ihre unternehmensspezifischen Bedürfnisse angepasst werden kann.
Ihr Nutzen: Business Central ist schnell implementiert, optimal an Ihre Anforderungen konfiguriert, hohe Akzeptanz der Anwender durch einfache Bedienung, Investitionsschutz
Häufige Fragen
Business Central Integration in Office365, Dynamics 365 Sales und Microsoft Dynamics 365
Business Central Integration ist die Verknüpfung von Kunden, Produkte, Geschäftsprozesse und Daten des ERP Systems mit den verschiedensten Microsoft Dynamics 365 Apps (Anwendungen).
Eine ganze Reihe von Microsoft Dynamics 365 Apps aber auch Anwendungen und Connectoren von Drittherstellern können in das ERP System Dynamics 365 Business Central integriert werden, um Zugriff auf die in Business Central gespeicherten Daten zu ermöglichen, zu erfassen (etwa in Dynamics 365 Sales) oder zu synchronisieren.
Häufige Fragen zu Dynamics 365 Business Central Integration mit Office365, Power BI, SharePoint, Dynamics 365 Sales, Salesforce, HubSpot, Microsoft Dynamics 365:
Geschäftsprozesse digitalisieren mit Business Central
Digitale Transformation: Geschäftsprozesse digitalisieren reduziert bis zu 40% Kosten, stärkt deutlich die Cashflow-Treiber und sichert
- nachhaltig Ihre Wettbewerbsfähigkeit,
- die Fähigkeit das Geschäft zu skalieren
- die Flexibilität bei sich ändernden Marktbedingungen
- senkt die Kosten in den administrativen Abläufen um bis zu 40%
Häufige Fragen zu Geschäftsprozesse digitalisieren mit Microsoft Dynamics 365 Business Central und Cashflow-Treiber ausbauen: Geschäftsprozesse digitalisieren mit Business Central, Kosten bis 40% senken
Sie suchen einen Business Central Partner?
Sie sind Entscheider in einem kleinen oder mittelständischen Unternehmen und haben das ERP System Microsoft Navision, Dynamics NAV oder Dynamics 365 Business Central bereits im Einsatz und suchen einen zuverlässigen, kompetenten und langfristig orientierten Service Partner?
Dann lassen Sie uns in einem unverbindlichen Erstgespräch herausfinden, ob wir Ihnen und Ihrem Unternehmen in dem von Ihnen gewünschten Sinne weiterhelfen können.
Jeder Microsoft Partnerwechsel beruht letztlich genau auf einem einzigen Fehler den Sie bei der Auswahl Ihres Microsoft Lösungsanbieter machen. Schmeißen Sie nicht die ERP Software aus dem Unternehmen. Wechseln Sie stattdessen den ERP System Microsoft Business Central Anbieter.
Häufige Fragen zu Microsoft Business Central Partner: SUCHEN-FINDEN-WECHSELN leicht gemacht
oder Telefon: +43 1 3580 678
- beliebter Download: LEITFADEN - Dynamics NAV Partnerwahl
Microsoft Navision Partner SOCITAS Österreich
70+ Mitarbeiter
ca. 200 Kunden
12+ NAV Spezialisten im zentralen Support (de/en)
Handel/Großhandel/Rohstoffhandel, Produktion, Dienstleistungen
Business Central
Diagnose Ihrer NAV Installation
Übernahme und Betreuung
Upgrades weg von allen Versionen
Weiterentwicklung Ihres ERP Systems
Performance
Dynamics NAV Anwendung
SQL Datenbank
Mitarbeiter Schulungen
Kostencheck
laufende Kosten des ERP Betriebs dauerhaft senken (auch ohne zwingendem Upgrade Ihrer Version)
weltweiter Support
wir unterstützen DACH - Kunden weltweit in deren Niederlassungen deutsch/englisch, auf Wunsch: 24/7
oder Telefon: +43 1 3580 678
- ERP Software Business Central - Module und Funktionen im Überblick
- Umstieg von Dynamics NAV auf Business Central on-Prem
- Geschäftsprozesse digitalisieren mit Business Central
- Business Central Integration in Microsoft Dy 365
Dynamics NAV & Business Central Kompetenzen im Überblick
Unser SOCITAS Team für Österreich
Ernst Dennstedt
Geschäftsführer Vertrieb
Michael Preiß
Geschäftsführer Projekte
LUSIN EUSKIRCHEN
Vertriebsinnendienst
ines ludwig
Rechnungswesen
Birgit Juray
Professional Contact
Elisabeth Buxbaum
Business Central Developer | Support | Dokumentation
Gerhard Hnat
Business Central Consultant
Florian Truppe
Business Central Developer
Wolfgang Brandstetter
Business Central Developer
Peter
Edlinger
Business Central Consultant
Wir suchen Mitarbeiter am Standort Wien w | m | d
Home Office | Jobticket | 30 Tage Urlaub | toller Teamspirit | Aus- und Weiterbildung | internationale Projekte
Nicht nur für unsere Kunden, auch für unsere Mitarbeiter gilt: einmal bei der SOCITAS angeheuert, bleiben sie für immer
Warum Microsoft Navision Partner / Business Central Partner SOCITAS?
SERVICE EXCELLENCE IST UNSER ERFOLGSREZEPT
Wir bieten unseren Kunden das benötigte Tool- und Branchenwissen, Upgrade – Kompetenz und ausreichende Kapazität für unsere Kundenprojekte. Unser individuelles Differenzierungsmerkmal ist unsere unbedingte Serviceorientierung und unsere offene und ehrliche Kommunikation.
SPITZENQUALITÄT
Unsere Mitarbeiter sind bestens ausgebildet und erhalten stets die Möglichkeit, sich technisch und persönlich weiterzuentwickeln.
Wir bilden unsere Mitarbeiter und Azubis (Lehrlinge) selbst aus um den von uns festgelegten Qualitätsstandard dauerhaft sicher zu stellen.
UNSERE MITARBEITER MACHEN DEN UNTERSCHIED
Alle unsere Mitarbeiter sind Dynamics NAV Spezialisten und in DE oder AT fix angestellt. Wir arbeiten nicht mit Freeelancern, Near- oder Off Shore Anbietern, sondern verlassen uns ausschließlich auf unsere eigenen kompetenten und engagierten Mitarbeiter.
oder Telefon: +43 1 3580 678
Sponsoring SOCITAS in Österreich
Was ist ERP? Was ist ein ERP System?
ERP ist die Abkürzung für Enterprise Ressource Planning und bietet alle ERP Module und ERP Funktionen die benötigt werden um ein Unternehmen zu steuern. Die wichtigsten Prozesse des Unternehmens werden standardisiert und automatisiert (digitale Geschäftsprozesse) im ERP abgebildet.
ERP Module beinhalten die wichtigsten ERP Funktionen der einzelnen Abteilungen im Unternehmen: Finanz Management, Verkauf/Marketing, Supply Chain Management, Personal Management, Projekt Management, Service Management.
Wie funktioniert ein ERP System?
Die einzelnen ERP Module und ERP Funktionen kommunizieren abteilungsübergreifend auf Basis einer zentralen Datenbank. Alle Ressourcen und Berichte zur Steuerung des Unternehmens sind in Echtzeit verfügbar. Vordefinierte Rollen (ERP Profile) unterstützen Management und Mitarbeiter in deren täglichen Arbeit.
Was ist ERP Software?
Die ERP Software Business Central gibt es passend für alle Unternehmen, vom Startup über kleine und mittelständische Unternehmen und für praktisch alle Branchen. Branchenspezifische ERP Funktionen oder zertifizierte Branchenlösungen komplettieren die ERP Software.
ERP Software für kleine Unternehmen ersetzen meist Word und Excel, werden hauptsächlich cloudbasiert gekauft weil die ERP Software schnell implementiert und angepasst werden kann und kostengünstig im ERP Betrieb ist.
ERP Software im Mittelstand vernetzt alle Unternehmensbereiche. Die Prozesse sind standardisiert und hochgradig automatisiert (digitale Geschäftsprozesse). Die Geschäftsprozesse sind optimal an den Stärken und Kernkompetenzen des Unternehmens ausgerichtet und steigern so die Wettbewerbsfähigkeit. Analysetools und Business Intelligence wie Microsoft Power BI - Auswertungen sind die Basis für strategische Entscheidungen der Geschäftsführung.
Was ist cloudbasierte ERP Software?
Bei der cloudbasierten ERP Software wird das ERP System in der Microsoft Cloud (und nicht auf eigenen Servern im Unternehmen) betrieben. Die ERP Cloud ist eine kostengünstige, sichere und flexibel skalierbare Plattform. Als Clients werden Webbrowser auf allen Endgeräten verwendet.
ERP Bereitstellungsoptionen (ERP Betriebsmodelle)
ERP in der Cloud (Cloud ERP, Business Central SaaS) benötigt keine Ressourcen in Ihrem Unternehmen, ist schnell und flexibel einsetzbar und kostengünstig im ERP Betrieb. Dieses ERP Betriebsmodell ist besonders interessant für Startup und kleine Unternehmen.
Die ERP Software Business Central on-Premise kann sowohl auf unternehmenseigenen Server oder in einem Rechenzentrum in einer Private Cloud betrieben werden. Eigene Mitarbeiter übernehmen Wartung der Hard- und Software.
Blogbeiträge zu: Microsoft Dynamics 365 Business Central | Geschäftsprozesse digitalisieren
(c) Ernst J. Dennstedt MBA
