Business Performance: Der Mittelstand setzt verstärkt auf Business Performance Methoden und Tools, um Effizienz und Profitabilität langfristig zu steigern.
Das ERP System ist bereits lange im Unternehmen.
Die wichtigsten Geschäftsprozesse sind digitalisiert.
aktualisiert am: 10.03.2022
In einzelnen Abteilungen werden mit Business Intelligence Tools bereits Auswertungen erstellt oder Kennzahlen ermittelt.
Das operative Geschäft lauft in den meisten Fällen sehr gut und fokussiert sich auf taktische Aufgaben und der Beseitigung aktueller Probleme.
Eine strategische Planung findet kaum statt. Und falls doch, werden sehr häufig die im Haus bereits verfügbaren Altsysteme verwendet, um Aktivitäten für die Zukunft zu planen.
In diesem Beitrag (Lesedauer 6 Minuten) finden Sie die wichtigsten Fragen und Antworten zu folgenden Themen:
- Unternehmen im Mittelstand im Wandel
- #1: ERP System
- #2. Automation ist der Schlüssel
- #3. Daten und Auswertungen in Echtzeit
- #4: Business Intelligence Dashboards
- #5: Data Hub ist Basis für Business Performance
- #6: Business Performance
- #7: Business Performance Vorgehenskonzept mit Business Central
- #8: Power BI Dashboards zur Steigerung der Performance
- #9: Business Performance mit JEDOX
- #0: Unternehmenswert steigern
- Fazit
White Paper: Digitale Geschäftsprozesse als Effizienztreiber